Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
Demenz ist für Mitarbeitende in Einrichtungen für Menschen mit geistigen Behinderungen eine neue Herausforderung. Oft werden demenzielle Veränderungen zu spät erkannt, weil viele ihrer frühen Symptome lange als Ausdruck der Behinderung verstanden werden. Und wenn die Demenz dann erkannt wird, braucht es Wissen und Kompetenzen, damit umzugehen. Das Seminar setzt daran an und zeigt auf, wie Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz angemessen begleitet und betreut werden können. Es informiert umfassend über das Krankheitsbild Demenz und stellt zentrale Erkenntnisse und Ansätze auf dem aktuellen fachlichen Stand vor
Thematische Schwerpunkte:
• Diagnose Demenz: Formen und Symptome
• Demenz bei geistiger Behinderung, Besonderheiten
• Diagnostik von Demenz bei geistiger Behinderung
• Auswirkungen einer Demenz auf die Kompetenzen und das Erleben einer Person mit geistiger Behinderung
• Betreuungsansätze und kommunikative Ansätze
• Erfahrungsaustausch und Praxisreflektion